Podcast-Folge #2
Und was wollen wir heute zusammen unternehmen?
Immer mehr Eltern sehen ihre Erwartungen besonders bei Schulen und Institutionen in freier Trägerschaft erfüllt.
Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind unter anderem Kriterien wie ein engagiertes Kollegium oder ausreichende Betreuungszeiten bei der Auswahl entscheidend.
Freie Einrichtungen bieten hier ein vielfältiges Bildungsangebot und können durch ihre Eigenständigkeit effizienter arbeiten als auch schneller auf neue Rahmenbedingungen reagieren.
Was Euch erwartet
Zugegeben: Ein Institut gründen zu wollen, gehört nicht zu den gängigsten Gründungsideen. Das liegt zum einen daran, dass eine Gründung mit vielen Auflagen und gesetzlichen Vorgaben verbunden ist. Zum anderen haben viele nicht die beste Erinnerung an ihre Schulzeit. Doch genau darin liegt oftmals die Motivation für eine Institutionsgründung: Es besser machen zu wollen.
„Wir wollen ein anderes „Bild vom Kind“ (vom Menschen überhaupt?) transportieren.“
Wir wollen allen Ratsuchenden helfen, positiv nach vorne zu schauen, auch und besonders indem wir sie mit dem annehmen, was sie mitbringen.
Unser heutiger Gast im „Deep Dive“ – Interview ist Florian Heinrichs. „Flo“ ist Co-Gründer und Leiter vom AndersArtig Institut Bielefeld. Über die Entstehungsgeschichte von AndersArtig und seine Perspektiven berichtet er in unserem Podcast Unternehmer Impulse.
Im Gespräch mit Dennis Kahl berichtet der Gründer über die aktuelle Notwendigkeit freier Trägeraktivitäten und welche finanziellen Herausforderungen durchaus bestehen.
Wie der Unternehmer Trends wahrnimmt und welche Ziele und Aussichten er noch hat, hören Sie im Podcast!
Copyright Bild: Lale
Darum solltest du reinhören
Du erfährst…
- …wie Unternehmer aus Krisen Erfolge machen
- …wieso USP bei einer Nischenstrategie wichtig sind
- …weshalb Erfolgsgeschichten auch Achterbahnfahrten gleichen
- …warum Netzwerke wichtig sind, um zu wachsen
Kapitel
Im Podcast werden diese Themen rund um das Verlagswesen behandelt:
- ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
- ab 05:28 | Die Anfänge
- ab 09:25 | Geschäftsmodell & Alleinstellungsmerkmal
- ab 25:12 | Ausblick in die Zukunft

Eine schön aufgenommene Podcast-Folge mit einem motivierten Interviewgast und guter Moderation. Der Moderator führt souverän durch die gesamte Produktion. Der kommunikative Gast spricht mit großer Begeisterung im Interview über seine Arbeit und Tätigkeiten. Durch die präzise gestellten Fragen des Moderators erhalten die Hörer*innen detaillierte Antworten.
Ein super Einstiegsfolge mit vielen interessanten Informationen zum Verlag „Lektora GmbH“. Dabei leistet der Moderator tolle Arbeit ab. Weiter so!
Veröffentlichung: 12.08.2022
Länge: 31:17 Minuten
Zielgruppe: Gründer, Manager, Unternehmer, Selbstständige
Reinhören lohnt sich
Lerne von den Besten: In unseren „Deep Dive” – Interviews kommen jene Unternehmer:Innen zu Wort, von denen man sich eine Scheibe abschneiden könnte! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.