Unsere Finanzierungslösungen für Handwerksunternehmen
Als Handwerksunternehmen haben Sie sicher häufig anlassbezogenen Finanzierungsbedarf. Ob neuer Liefer- oder Firmenwagen oder eine neue Maschine, bei der Sie für Material oder Arbeitskräfte in Vorkasse gehen müssen: Als moderner Handwerker und Unternehmer stellen Sie sich regelmäßig diesen Herausforderungen.
Die Suche nach einer Finanzierung kostet Zeit, die Sie besser in die Steuerung Ihres Handwerksbetriebs, die Neukundenakquise oder die Koordination Ihrer Aufträge stecken können: Über unsere Plattform haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Angeboten für Ihren Bedarf kostenlos zu vergleichen.
Um Ihnen einen Überblick zu geben, wie wir Sie unterstützen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden einige Beispiele, wie wir konkret Handwerkern in Finanzierungsfragen helfen:
Bürgschaften und Avale
Um sich abzusichern, wird eine vertragliche Gewährleistungsgarantie verlangt. Wir finden für Sie die günstigste Vertragserfüllungsbürgschaft beziehungsweise den passenden Avalkredit.
Mit dem Pecunia Flow ® – Effekt können Sie sicher sein, dass Sie nicht zu viel für Ihren Aval zahlen und erhalten einen umfassenden Anbietervergleich – ohne selbst auf die Suche gehen zu müssen.
Gerne beraten wir Sie auch zu möglichen Alternativen.
Die Anschaffung hochwertiger Maschinen oder Werkzeuge wie beispielsweise CNC Fräsen belastet oft Ihre liquiden Mittel und verringert Ihre Flexibilität und unternehmerische Unabhängigkeit, falls unvorhergesehene Ausgaben auf Sie zukommen sollten.
Mit dem Pecunia Flow ® – Effekt finden die Finanzierungslösung, die für Ihre Anschaffung am besten passt – ob Leasing, Mietkauf oder klassischer Betriebsmittelkredit.
Bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs wie einem Transporter oder Anhängers sollten Sie sich vor dem Gang zum Händler Gedanken zur Finanzierung machen.
Mit dem Pecunia Flow ® – Effekt finden Sie das günstigste Leasing-Angebot – unabhängig vom Objekt.
Als Handwerksunternehmer treten Sie häufig in Vorleistung – beispielsweise beim Einkauf von Arbeitsmaterial.
Viele Handwerksunternehmen verlassen sich dabei auf ihren bestehenden Kontokorrentkredit, dabei ergibt es Sinn, die Konditionen des Kontokorrentkredits regelmäßig zu überprüfen und Vergleichsangebote einzuholen.
Auch die Finanzierung von Material über eine Wareneinkaufsfinanzierung oder andere alternative Finanzierungslösungen stellen eine gute Möglichkeit dar, die liquiden Mittel Ihres Betriebs zu schonen.
Sie möchten ihren erfolgreichen Handwerksbetrieb erweitern oder einen weiteren Betrieb aufkaufen?
Im Bereich der Finanzierung von Unternehmensübernahmen und Portfolio – Erweiterungen finden Sie mit dem Pecunia Flow ®- Effekt das beste und günstigste Finanzierungsangebot – natürlich unter der Berücksichtigung passender Fördermittel.
Wer den eigenen Betrieb abgeben möchte, muss nicht nur einen Interessenten finden, sondern häufig auch die Frage beantworten, wie dieser potenzielle Käufer die Übernahme finanziert.
Pecunia Flow ® hilft Ihnen dabei, Ihrem Nachfolger, beispielsweise bei Ihrem altersbedingten Ausscheiden, die Finanzierung der Unternehmensübernahme zu erleichtern.