Häufig gestellte Fragen – FAQ
Ab welchen Betrag, kann ich eine Finanzierung anfragen?
Über unsere Anbindung sind gewerbliche Finanzierungen ab 1.000 € möglich.
Bis zu welchem Betrag ist es möglich, eine Finanzierung abzuschließen?
Bei Finanzierungen, die von der Pecuniaflow Unternehmensberatung begleitet werden, ist keine Obergrenze gegeben. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben und finden für Ihren Bedarf die passende Finanzierung – die Höhe der Finanzierung spielt dabei keine Rollen, solange die Mindestsumme von 1.000 € erfüllt ist.
Kann eine Erweiterung der Finanzierung beantragt werden?
Falls Sie ihr Finanzierungsvolumen im Nachgang erhöhen möchten, prüfen wir gerne eine Ausweitung für Sie. Dies kann mit dem bereits bestehenden Vertragspartner, aber auch mit einem alternativen Finanzierer erfolgen. In der Zwischenzeit sollten jedoch keine wesentlichen Änderungen in Geschäftstätigkeit und Struktur ihres Unternehmens aufgetreten sein.
Ist eine Beantragung einer erneuten Finanzierung möglich?
Selbstverständlich können Sie nach einer abgeschlossenen eine neue Finanzierung abschließen. Sie können jederzeit eine weitere Finanzierung anfragen. Wir prüfen Ihre aktuelle Situation dann erneut und versuchen Sie mit einem Finanzierer zu verbinden.
Fragen zur Antragsstellung
Ist eine Anfrage verbindlich?
Nein. Es besteht für Sie keine verbindliche Pflicht zur Auswahl eines Finanzdienstleisters über unser Portal. Ob und welches Angebot für Sie passend ist, entscheiden Sie.
Welche Informationen muss ich bei der Anfrage angeben?
Zunächst benötigt die Pecunia Flow ® Unternehmensberatung für eine Anfrage lediglich Informationen zu Ihrem Finanzierungsvorhaben sowie Ihrem Unternehmen. Je nach gewünschtem Finanzierungsinstrument werden danach weitere Unterlagen wie Bilanzen oder die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) abgefragt.
Aber keine Sorge, Sie müssen nicht direkt alle nötigen Unterlagen zur Hand haben. Sie können Ihre Anfrage jederzeit pausieren oder Rücksprache mit Ihrem persönlichen Berater halten, welche Daten Sie für Ihre Finanzierung uns zusenden sollten.
Ist es garantiert, dass ich eine Finanzierung bekomme?
Durch den Anschluss an über 200 unterschiedliche Finanzierungsanbietern bietet die Pecunia Flow ® Unternehmensberatung eine große Vielfalt an möglichen Partnern für Ihr Vorhaben.
Außerdem bietet unsere Zusammenarbeit mit renommierten Förderbanken wie der KfW und der NRW.BANK die Möglichkeit, auf attraktive Förderprogramme zurückzugreifen. Dennoch können wir nicht garantieren, dass Ihr individuelles Vorhaben für einen unserer Finanzierungspartner in Frage kommt.
Wann bekomme ich eine Antwort auf meine Anfrage?
Nach Ihrer Anfrage meldet sich die Pecunia Flow ® Unternehmensberatung zeitnah bei Ihnen und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. Erste Angebote können bereits innerhalb der ersten 24 h nach der vollständigen Anfrage vorliegen.
Wie geht es am Ende einer Anfrage weiter?
Wir informieren Sie über die vorliegenden, auf Sie zugeschnittenen Angebote. Sie haben die Möglichkeit, die einzelnen Angebote im Detail anzusehen und sich für einen Finanzdienstleister zu entscheiden, bei dem Sie den Geschäftsabschluss beantragen. Über den gesamten Prozess steht Ihnen Ihr persönlicher Finanzierungsexperte auf Wunsch beratend zur Seite
Fragen zur Remote Beratung
Wie funktioniert die Videokonferenz?
Mit Jitsi Meet starten Sie mit nur einem Klick einen Videochat. Teilnehmer können über die simple URL, die Sie festlegen, Ihrem Meeting beitreten. Neben dem Videochat können Sie Ihren Bildschirm oder ein YouTube-Video teilen und das Meeting auch aufnehmen. Ein Textchat-Fenster ist ebenfalls integriert.
Ist die Online Videokonferenz sicher?
Jitsi Meet ist ein sicheres, DSVGO-konformes und vollkommen kostenloses Videokonferenz und Online-Meeting Tool, welches auf deutschen ProCampaign® Servern operiert. Die Besonderheit an Jitsi Meet ist, dass weder eine Software installiert noch ein Benutzeraccount angelegt werden muss, um an einer Konferenz teilzunehmen. Somit bildet Jitsi Meet mit dem speziellen Fokus auf Datenschutz die perfekte Alternative zu populären Alternativen wie WebEx, Microsoft Teams oder Zoom.
Welcher Browser wird für die Videokonferenz unterstützt?
Für eine Videokonferenz muss keine Software installiert werden, Sie können das Tool ganz einfach und bequem im Browser nutzen. Wir empfehlen die Nutzung des Chrome Browsers (oder der Open-Source Variante Chromium) um eine optimale Darstellung zu gewährleisten. Folgende Browser sind kompatibel und funktionieren (je nach Version) ebenfalls: Microsoft Edge, Firefox.
Funktioniert die Videokonferenz auch auf mobilen Endgeräten (z.B. Handy oder Tablet)?
Ja! In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie den Browser Ihres Endgerätes in den Desktop-Modus setzen. In der Regel funktionieren alle gängigen Mobile Browser. Im Ausnahmefall erhalten Sie bei der Teilnahme an einem Meeting ein Warnfeld, welches Sie darauf hinweist, dass möglicherweise nicht alle Funktionen einwandfrei in Ihrem Browser nutzbar sind. Sollten Sie mit Ihrem Browser schlechte Erfahrungen machen, lohnt es sich ggf. einen anderen Browser (z.B. Chrome) auszuprobieren.
Kann ich das Videokonferenz Tool auch mit einer App nutzen?
Ja. Alles was Sie dafür benötigen, ist die „Jitsi Meet“ App. Suchen Sie die Applikation einfach im App Store oder bei Google Play. Alternativ können Sie auch einen der nachfolgenden Links nutzen.
Mobil teilnehmen
An einer Videokonferenz mit Smartphone (Android und iOS iPhone) teilnehmen:
Am PC teilnehmen
An einer Videokonferenz mit dem PC oder Laptop teilnehmen:
Freigabe für Bildschirm und Bildschirm-Audio
Erklärvideo von Martin Dörsch, wie der Bildschirm, ein Anwendungsfenster oder ein Browser-Tab in die Konferenz eingebunden wird.