Die beste Finanzierung für Ihr Unternehmen
Pecunia Flow ® bietet moderne Finanzierungslösungen für den Mittelstand
Pecunia Flow ® bietet moderne Finanzierungslösungen für den Mittelstand
Bei einer Projektfinanzierung kommt es mehrfach darauf an, dass das erforderte Kapital schnell zur Verfügung steht, sodass das Projekt effektiv begonnen werden kann.
Insbesondere bei größeren Projekten kommt eine Finanzierung seitens einer öffentlichen-privaten Partnerschaft durchaus infrage. Ergänzt wird das durch institutionelle Investoren, die manchmal sogar als Sponsoren auftreten können. Ein Vorteil besteht darin, dass eine Finanzierung größerer Projekte auf diese Art und Weise schnell durchgeführt werden kann.
Die Projektfinanzierung dient dazu, ein Projekt zu finanzieren, also ein zeitlich befristetes Vorhaben. In aller Regel sind Projektfinanzierungen mit einem relativ großen Finanzierungsvolumen verbunden, welches sich durchaus im sechs- oder sogar siebenstelligen Eurobereich bewegen kann.
Ein interessanter Punkt ist – im Zusammenhang mit der Projektfinanzierung – die Bonität des Kreditsuchenden, denn in der Regel wird diese weniger anhand statischer Daten aus der Vergangenheit festgemacht, sondern es spielen vor allen Dingen die folgenden drei Faktoren eine Rolle:
Die Bonität wird bei der Projektfinanzierung also vor allem mit den zukünftigen Erfolgsaussichten verbunden. Nicht selten besteht eine Projektfinanzierung aus mehreren Bestandteilen, sodass häufiger eine Mischung einer klassischen Unternehmensfinanzierung seitens der Kreditinstitute sowie modernen Alternativen und Finanzierungspartnern in Anspruch genommen wird.
Falls Sie aktuell oder zukünftig eine Projektfinanzierung in Anspruch nehmen möchten, können Sie bei Pecunia Flow ® eine kostenlose und unverbindliche Finanzierungsanfrage stellen.
Suchen Sie für ein Projekt Ihres Unternehmens die ideale Projektfinanzierung, ist dies mit einem enormen Arbeitsaufwand verbunden. Es bedarf einer umfangreichen Analyse und unter Umständen der Nutzung verschiedenster, innovativer Finanzprodukte.
Wir suchen den für Sie geeigneten Finanzierungspartner. Sie sparen enorm viel Zeit und erhalten bereits innerhalb kürzester Zeit passende Angebote für Ihre Projektfinanzierung.
Projektfinanzierungen lohnen sich vor allem bei großen Investitionssummen und werden klassischerweise etwa bei Großprojekten des Anlagenbaus oder bei Infrastrukturinvestitionen eingesetzt. Die Mittel für eine solche Finanzierung werden dann in Abhängigkeit von der erwarteten Projektwirtschaftlichkeit bereitgestellt.
Beinhaltet das zu finanzierende Projekt Exportlieferungen, so findet zur Absicherung des Risikos oftmals der Abschluss von Exportkredit- und Investitionsverfahren statt.
Für Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen kommt daher eine Projektfinanzierung dann in Frage, wenn Sie Großprojekte mit komplexen und langjährigen Investitionsplänen verwirklichen möchten.
Wie alle Finanzierungsvarianten hat auch die Projektfinanzierung auf der einen Seite Vorteile, auf der anderen Seite müssen hingegen ebenfalls einzelne Nachteile beachtet werden.
Zu den Vorteilen einer Projektfinanzierung zählen insbesondere die folgenden Aspekte:
Mehrere Vorteile hängen bei der Projektfinanzierung zusammen, insbesondere projektabhängige Konditionen, flexible Anwendungen sowie ebenfalls eine flexible Ausgestaltung der Finanzierung. Dies liegt daran, dass die Projektfinanzierung tatsächlich sehr individuell zu betrachten ist, denn im Grunde ist jedes Projekt anders.
Dies schafft größtmögliche Flexibilität, wenn es um die Vereinbarung zwischen Kreditsuchenden und Kapitalgebern geht. Ebenfalls wird als Vorzug der Projektfinanzierung häufig genannt, dass eine Risikoverteilung stattfindet. Das wiederum bedeutet, dass sämtliche Beteiligte das Gesamtrisiko des Projektes und dessen Finanzierung zusammen tragen.
Als Nachteile einer Projektfinanzierung gelten in erster Linie die fixe Zweckbindung der Mittel. Die einheitliche Zweckbindung führt gewiss dazu, dass mit den Mitteln keine Flexibilität in der Form vorhanden ist, als dass das Kapital anderweitig verwendet werden kann.
Darüber hinaus muss im Rahmen der Projekte mitsamt der Finanzierung oft ein nicht unerheblicher organisatorischer Aufwand betrieben werden.
Regelmäßig die aktuellsten Meldungen zur
Finanzierungswelt sowie exklusive Tipps &
Tricks rund um das Thema Unternehmens-
finanzierung kostenlos erhalten: