Pecunia Flow Unternehmensberatung Dennis Kahl Münster Umsatzbasierte Finanzierung wann ist es sinnvoll

Eine umsatzbasierte Finanzierung ist eine vielversprechende Finanzierungsmethode, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich mit minimalem finanziellem Risiko zu entwickeln und zu wachsen. Wenn Sie darüber nachdenken, eine umsatzbasierte Finanzierung in Anspruch zu nehmen, sollten Sie ein paar grundlegende Konzepte zur Kreditvergabe kennen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, unter welchen Bedingungen umsatzbasierte Finanzierungen eine sinnvolle Option für Unternehmen darstellt.

Weiterlesen
Pecunia Flow Unternehmensberatung Dennis Kahl Münster Uncapped stellt sich vor 10 Fragen an Hubert Mayr
Uncapped ist Finanzierungsspezialist für Online-Geschäftsmodelle. Zusammen mit Pecunia Flow kooperieren sie im Bereich der Ratenkredite und umsatzbasierten Finanzierung. Mit dieser Art der Finanzierung richtet sich Uncapped hauptsächlich an E-Commerce- und SaaS Geschäftsmodelle. Mit Uncapped erweitert Pecunia Flow sein umfassendes Portfolio an innovativen und alternativen Finanzierungslösungen.
Weiterlesen
Wie Unternehmen sich gegen Preisschwankungen absichern können

Aktuelle Preissteigerungen bei Rohstoffe stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Mit diesen Maßnahmen können Unternehmen vorbeugen.

Weiterlesen
Möbel - Leasing

Das Möbel – Leasing für Firmen liegt aus verschiedenen Gründen aktuell voll im Trend. Unternehmen können damit ihren Kreditbedarf senken und außerdem einige Risiken auf den Leasing-Geber verlagern.

Dass die Leasing-Konzepte vor allem im gewerblichen Bereich erfolgreich sind, haben das Fahrzeug-Leasing, das Kopierer-Leasing und das Computer-Leasing bereits sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es gab also keinen Grund, diese bewährten Prinzipien nicht auch auf Möbel anzuwenden.

Weiterlesen
Pecunia Flow Unternehmensberatung Dennis Kahl Münster Einkaufsfinanzierung TARGET COSTING UND KOSTENMANAGEMENT

Für die Sicherung einer jährlichen Kapitalrentabilität sowie für einen regelmäßigen positiven Geldzufluss (Cash-Flow) ist der Unternehmenserfolg auf dem Absatzmarkt ausschlaggebend. Bezeichnende Werbeslogans wie zum Beispiel „Geiz ist geil“ (Saturn online GmbH), „das COSTA fast gar nix!“ (mobilcom-debitel GmbH) oder „Preise gut, alles gut!“ (C&A Mode GmbH & Co. KG) zeigen, dass Absatzpreise immer stärker in den Fokus von Marketingstrategien rücken.

Weiterlesen
Pecunia Flow Unternehmensberatung Dennis Kahl Münster Mezzanine als Instrument in der Mittelstandsfinanzierung

Gerade für mittelständische Unternehmen, die wachsen, ins Ausland expandieren oder neue Produkte entwickeln, kann Mezzanine-Kapital eine gute Lösung sein.

Weiterlesen

Mit Sachwerten besicherte Darlehen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Kapitalbeschaffung.

Weiterlesen
Liqidität

Familienunternehmen sind dann erfolgreich, wenn Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Eine strategische Finanzplanplanung kommt da oft zu kurz. Dabei ist gerade die Liquiditätsplanung eine der wichtigsten Stellschrauben der Unternehmenssteuerung.

Weiterlesen
Pecunia Flow Unternehmensberatung Dennis Kahl Münster MIT FACTORING FREIRÄUME SCHAFFEN

Neben dem Leasing hat sich ebenfalls das Factoring als weitere Finanzierungsquelle für mittelständische Unternehmen etabliert und dient insbesondere der Liquiditätsverbesserung. Factoring ist im Allgemeinen eine Finanzierungsmethode, bei der ein Unternehmen offenstehende Forderungen gegenüber seinen Kunden an einen Finanzdienstleister (Factoringgeber) verkauft.

Weiterlesen
Pecunia Flow Unternehmensberatung Dennis Kahl Münster MIT LEASING POTENZIALE AUSSCHÖPFEN

Abseits der klassischen Finanzierung von Pkws und Nutzfahrzeugen, ist das Leasing in den letzten drei bis fünf Jahren zu einem sehr festen Bestandteil des mittelständischen Wirtschaftslebens geworden.

Laut dem Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e. V. (BDL) werden in Deutschland jedes Jahr Leasingverträge mit einem Gesamtwert von rund 1,80 Milliarden Euro neu abgeschlossen; 85 Prozent davon von mittelständischen Unternehmen.

Weiterlesen