Podcast-Folge #9
KI trifft Literatur – Eine Branche zwischen Leselust und Algorithmus
Was passiert, wenn Technologie auf Poesie trifft?
In dieser Episode spricht Dennis Kahl mit Karsten Strack – Verleger, Literaturwissenschaftler, Dozent für kreatives Schreiben und einer der wichtigsten Impulsgeber der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene.
Als Gründer und Geschäftsführer des Lektora Verlags hat Strack nicht nur den weltweit größten Poetry-Slam-Verlag aufgebaut, sondern auch den literarischen Nachwuchs über Jahrzehnte geprägt.
Was Euch erwartet
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir schreiben, veröffentlichen und Literatur erleben? Gemeinsam beleuchten wir, wie KI in Schreibprozessen, Lektorat, Buchmarketing und Verlagsentscheidungen eingesetzt wird – und was das für Kunst, Kultur und wirtschaftliche Verantwortung bedeutet.
„Das Urheberrecht ist die wirtschaftliche Existenzgrundlage für Autoren und Verlage und ein Grundpfeiler für den kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft.“

Karsten teilt seine Erfahrungen aus über 30 Jahren Literatur- und Verlagsarbeit und gibt Einblicke, welche Chancen und Herausforderungen KI für Autor:innen, Verlage und die gesamte Kreativbranche mit sich bringt.
Neben den Chancen von KI besprechen wir, wie Social-Media-Phänomene wie BookTok den Buchmarkt aufmischen, welche Rolle Daten im modernen Verlagswesen spielen und wie Verlage die Balance zwischen wirtschaftlicher Effizienz und kultureller Verantwortung halten können.
Wie der Unternehmer Trends der Branche wahrnimmt und und weshalb die kulturelle Verantwortung eines Verlags über wirtschaftliche Effizienz hinausgeht, hören Sie im Podcast!
Darum solltest du reinhören
Du erfährst…
- …wie BookTok den Buchmarkt verändert
- …welche Rolle KI in Verlagen & Buchmarkt spielt
- …weshalb Ki auch einen Blick auf die Nachhaltigkeit hat
- …warum rechtliche Grauzonen auf wirtschaftliche Realitäten trifft
Kapitel
Im Podcast werden diese Themen rund um das Verlagswesen behandelt:
- ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
- ab 05:28 | Die Anfänge
- ab 09:25 | Geschäftsmodell & Alleinstellungsmerkmal
- ab 25:12 | Ausblick in die Zukunft
Veröffentlichung: 12.08.2022
Länge: 31:17 Minuten
Zielgruppe: Gründer, Manager, Unternehmer, Selbstständige
Reinhören lohnt sich
Lerne von den Besten: In unseren „Deep Dive” – Interviews kommen jene Unternehmer:Innen zu Wort, von denen man sich eine Scheibe abschneiden könnte! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
Als Unternehmensberater spricht Dennis Kahl mit Unternehmern und Experten, die eine Vision haben und diese umsetzen. In seinem Podcast Unternehmer Impulse befragt er Vordenker und Macher, Hoffnungsträger und Idealisten.
Erzählen Sie uns von Ihren Einblicken aus der Businesspraxis! Sie erreichen uns auf Instagram.
Transscription

Like, share, buy – Let me entertain you
Mit Wortspiel der Krise trotzen