Podcast-Folge #1
Mit Wortspiel der Krise trotzen
Buchmessen sind Begegnungsstätten für Lesepublikum, Autor:innen und Büchermachende zugleich. Nur hier erfahren engagierte, nichtetablierte Autor*innen und Verlage so viel Sichtbarkeit und Interesse.
„Ohne KUNSt und Kultur wird‘s still“: Ein Claim, ein Slogan – eine Botschaft seit März 2020. Künstler:innen jeglicher Art hatten in den letzten Monaten wenig Möglichkeiten, ihr Publikum zu erreichen, geschweige denn vor ihm aufzutreten.
Dass die Leipziger Buchmesse 2022 zum dritten Mal in Folge abgesagt wurde, ist besonders für Verlage und ihre Autoren:innen ein schwerer Schlag.
Was Euch erwartet
Für unser heutiges „Deep Dive“ – Interview haben wir das Paderborner Urgestein Karsten Strack eingeladen.
„Der Lockdown im Frühjahr 2020 hat meinen Verlag an die Grenzen seiner Liquidität gebracht.“
Der Verlagsgründer und Geschäftsführer der Lektora GmbH veröffentlicht seit 2003 mit großer Begeisterung Bücher von Autor:innen aus der Poetry-Slam-Szene. Gemeinsam mit seinem jungen, engagierten Team sorgt er dafür, dass gute und inspirierende Bühnenliteratur auch den Weg zum Lesepublikum findet.
„Wenn man in die Zukunft starten will, muss man die Vergangenheit kennen“
Mittlerweile ist die Lektora GmbH der weltweit größte Verlag, der sich der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene verschrieben hat und diese Nische besetzt.
Als Kulturnadelträger der Stadt Paderborn und mit über 20 Jahren Branchenexpertise pflegt Karsten Strack nicht nur als Verleger, sondern auch als Veranstalter und Workshop-Dozent intensive Kontakte in der nordrhein-westfälischen Literaturszene.
Wie der Unternehmer Trends der Branche wahrnimmt und welche Ziele und Aussichten er noch hat, hören Sie im Podcast!
Darum solltest du reinhören
Du erfährst…
- …wie Unternehmer aus Krisen Erfolge machen
- …wieso USP bei einer Nischenstrategie wichtig sind
- …weshalb Erfolgsgeschichten auch Achterbahnfahrten gleichen
- …warum Netzwerke wichtig sind, um zu wachsen
Kapitel
Im Podcast werden diese Themen rund um das Verlagswesen behandelt:
- ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
- ab 05:28 | Die Anfänge
- ab 09:25 | Geschäftsmodell & Alleinstellungsmerkmal
- ab 25:12 | Ausblick in die Zukunft
Veröffentlichung: 12.08.2022
Länge: 31:17 Minuten
Zielgruppe: Gründer, Manager, Unternehmer, Selbstständige
Reinhören lohnt sich
Lerne von den Besten: In unseren „Deep Dive” – Interviews kommen jene Unternehmer:Innen zu Wort, von denen man sich eine Scheibe abschneiden könnte! Sie lassen dich hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zu Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.