Mit Wortspiel der Krise trotzen
Der Lektora Verlag besetzt eine Nische und bringt Texte von Poetry Slammern heraus.
Abgesagte Buchmessen oder Lesungen treffen die Verlagsbranche hart.
Der Lektora Verlag besetzt eine Nische und bringt Texte von Poetry Slammern heraus.
Abgesagte Buchmessen oder Lesungen treffen die Verlagsbranche hart.
Inflation und Lieferengpässe drängen viele Unternehmer dazu, möglichst ihren Lagerbestand zu erhöhen. Das bindet notwendiges Kapital. Daher sind strukturierte Finanzierungen jenseits der kurzfristigen Kreditlinien jetzt vermehrt gefragt. Pecunia Flow ® beschreibt im Interview mit der Fachzeitschrift Creditreform Magazin, einem Unternehmermagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt, die Rolle einer strukturierten Lagerfinanzierung. Wie es außerdem um Alternativen zur Lagerfinanzierung, […]
Lieferengpässe sind ein Schreckgespenst für produzierende Unternehmen. Die Auftragsbücher sind voll und die Lieferanten können nicht das Rohmaterial liefern. Der Industrieverband BDI rechnet 2022 mit einem sogenannten „Stop-and-Go-Jahr“. Erfahren Sie In diesem Artikel, wie Lieferengpässe entstehen und was Sie tun können, um die Auswirkungen abzuschwächen.
„Ohren auf“: Pecunia Flow ® startet Podcast-Reihe zu aktuellen Themen aus der Unternehmenswelt
Viele Artikel aus unserem eMagazin fintrago ® werden jetzt automatisch von einer computergenerierten Stimme vorgelesen.
Venture Capital ist vor allem für Startups ein relevantes Thema, wenn es um die Finanzierung ihrer Geschäftsidee geht. Für alle Startups, die derzeit nach Venture Capital suchen, spitzt sich die Situation zu: Die Corona-Krise schlägt den Investoren auf die Stimmung.
Für die viele Unternehmen waren die letzten Jahre sicherlich nicht einfach: Der Brexit, Protektionismus unter US-Präsident Donald Trump und die Corona-Pandemie haben der deutschen Wirtschaft zugesetzt.
Dass die BaFin bei einigen aufstrebenden Finanz-StartUps nicht ganz oben auf der Liste zu stehen scheint, wirft einen grellen Lichtstrahl auf die wachsenden Spannungen zwischen der Berliner FinTech-Branche und der Bonner Aufsicht. So war die BaFin zuletzt unter anderem gegen N26 und die Solarisbank vorgegangen, also gegen die beiden größten Aushängeschilder der FinTech-Szene.
Experten erwarten vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges eine anhaltende steigende Inflation. Ohnedies nahm die Teuerung schon seit Jahresbeginn zu.
