In eigener Sache: Blogbeitrag von Pecunia Flow ® findet Zuspruch
Die A.B.S. Global Factoring AG erwähnt bei LinkedIn einen Beitrag aus unserem neuen eMagazin fintrago ®.
Die A.B.S. Global Factoring AG erwähnt bei LinkedIn einen Beitrag aus unserem neuen eMagazin fintrago ®.
Noch nie haben deutsche Industrieunternehmen seit der Wiedervereinigung so sehr über Lieferengpässe geklagt wie im Jahr 2021: Laut ifo Institut litten im 3. Quartal mehr als 60 % der Firmen unter Engpässen bei der Verfügbarkeit von Vorprodukten.
Zwei Trends bringen Wachstumschancen für eCommerce-Unternehmen: Zum einen verzeichnet das Onlineshopping ungebrochenen Zulauf und zum anderen wird China als Beschaffungsmarkt auch für Mittelständler immer attraktiver.
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, aber bereits jetzt zeichnen sich Trends und Schluss-folgerungen ab, was Unternehmer aus dieser herausfordernden und in vielerlei Hinsicht bedrohlichen Zeit mitnehmen sollten.
Platzt die Immobilienblase noch in diesem Jahr? Wie lange steigen die Preise für Wohnraum noch? Warnende gibt es so viele. Denn noch nie waren die Preise für Häuser oder Eigentumswohnungen in einer Stadt so teuer wie derzeit.
Leasing ist eine beliebte Möglichkeit für ein Unternehmen, bestimmte Wirtschaftsgüter zu nutzen, ohne hierfür die hohen Anschaffungskosten in Kauf nehmen zu müssen. Die Liste der heutzutage möglichen Leasing Objekte ist lang. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten
Möchtesn Sie Ihre Expertise mit einer aktiven Zielgruppe teilen? Haben Sie ein Trendthema, oder einmalige Einblicke,?
Der Unternehmensblog der Pecunia Flow ® präsentiert sich in neuer Optik. Prägnante Fokussierung auf aktuelle Themen und Trends.
Der neue BaFin-Präsident Mark Branson hat zehn neue Mittelfristziele für die Aufsichtsbehörde präsentiert – auch unter Berücksichtigung des Wirecard-Skandals. So positioniert sich die BaFin für die nächsten Jahre.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es, um der Corona-Pandemie zu meistern? Um in und nach Krisenzeiten die betriebsnotwendige Liquidität zu sichern, stehen Unternehmen neben dem Sale-and-lease-back sowie dem Sale-and-Mietkauf-back eine Vielzahl weiterer Finanzierungsvarianten zur Verfügung:
