Experten erwarten vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges eine anhaltende steigende Inflation. Ohnedies nahm die Teuerung schon seit Jahresbeginn zu.
WeiterlesenBeiträge
Zwei Trends bringen Wachstumschancen für eCommerce – Unternehmen: Zum einen verzeichnet das Onlineshopping ungebrochenen Zulauf und zum anderen wird China als Beschaffungsmarkt auch für Mittelständler immer attraktiver.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, aber bereits jetzt zeichnen sich Trends und Schlussfolgerungen ab, was Unternehmer aus dieser herausfordernden und in vielerlei Hinsicht bedrohlichen Zeit mitnehmen sollten. Wir haben eine Top 11 für kleine und mittelständische Unternehmen zusammengefasst:
WeiterlesenLaut des Bundesfinanzministeriums gibt es in Deutschland rund 400 FinTech – mit steigender Tendenz.
Der klare Fokus liegt dabei auf kleinen und mittelgroßen Unternehmen, also dem klassischen Mittelstand.
WeiterlesenVenture Capital, Business Angels oder doch lieber Fremdkapital von einer Bank? Welche Faktoren die Wahl der Finanzierungsart beeinflussen – und was Gründer eines Startups beim Kapitalkalkül beachten sollten.
WeiterlesenDas Rating entscheidet mit darüber, ob ein Unternehmen eine Finanzierung erhält oder nicht. Mit diesen sieben Schritten können Sie die Bonität Ihres Unternehmens und Ihre Chance auf eine günstige Finanzierung verbessern.
WeiterlesenDie Finanzierung von erforderlichen Investitionen gehört zum Alltag von mittelständischen Unternehmen. Trotzdem begehen viele Unternehmer dabei immer noch große Fehler, die eine Finanzierung unnötig verteuern oder sogar zu einer Absage durch das Finanzinstitut führen.
Im folgenden Beitrag erläutern wir die 10 größten Fehler der Unternehmensfinanzierung, um Ihre Finanzierung solide und günstig zu gestalten.
WeiterlesenDer deutsche Mittelstand muss und will in die Digitalisierung investieren. Doch dafür braucht er die nötigen finanziellen Mittel. Das Beschaffen dieser Mittel könnte allerdings ein Hemmschuh für die Betriebe werden, womit im schlimmsten Fall die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland gefährdet ist. Der Digitalisierungstrend macht demnach auch keinen Halt vor dem Prozess der Kreditvergabe.
WeiterlesenGerade für mittelständische Unternehmen, die wachsen, ins Ausland expandieren oder neue Produkte entwickeln, kann Mezzanine-Kapital eine gute Lösung sein.
WeiterlesenMit Sachwerten besicherte Darlehen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Kapitalbeschaffung.
Weiterlesen